Donau in Flammen

Deutschland

07.07. – 09.07.2023 | 3 Tage

€ 299,- p.P.
EZZ € 47,-

Leistungen inklusive:

  • Busfahrt mit komfortablem Reisebus
  • 2x Übernachtung / Frühstück im guten Mittelklassehotel
  • 1x Schifffahrt Donau in Flammen inkl. 2-Gang-Menü und Live-Musik an Bord
  • 1x 2-stündiger Stadtrundgang in Passau

1. Tag: Anreise
Im Laufe des Tages erreichen Sie die alte Bischofsstadt Passau, die sich auch als Universitätsstadt einen Namen gemacht hat. Passau liegt einzigartig schön an der Vereinigung der Donau mit dem Inn und der Ilz, unmittelbar an der österreichischen Grenze. Nachdem Sie Ihre Zimmer bezogen haben, können Sie die Möglichkeit nutzen, die nähere Umgebung bei einem Spaziergang zu erkunden. Am Abend werden Sie in Passau mit dem gebuchten Schiff zu einer 5-stündigen Fahrt ablegen. Zu großen Melodien der klassischen Musik wird am Ufer synchron ein Feuerwerk gezündet, das vom Schiff aus auf besonders eindrucksvolle Weise mitverfolgt werden kann. An Bord erhalten Sie ein schmackhaftes 2-Gang-Abendessen. Für die musikalische Unterhaltung sorgt eine Livekapelle. Die Spiegelung des Feuerwerkes im Wasser und die Illumination des Donautales sorgen für einen unvergesslichen Abend auf der Donau. Gegen Mitternacht kehren die Schiffe in den Heimathafen Passau zurück. (Derzeit steht noch nicht final fest, ob die Veranstaltung mit einem Feuerwerk oder einer Lichtershow durchgeführt wird.)

2. Tag: Passau entdecken
Die „Dreiflüssestadt“ Passau wird seither als eine von Deutschlands schönsten Städten bezeichnet. Ihre einmalige Lage am Zusammenfluss von Donau, lnn und llz hat ihr diesen Beinamen gegeben. Durch die verwinkelten Gassen der berühmten Passauer Altstadt, die sich vom Drei-Flüsse-Eck zum Domberg ansteigend auf einer Landzunge erstreckt, weht stets ein Hauch ihrer großen Vergangenheit. Die südländisch anmutende Altstadtkulisse formen bezaubernde Uferpromenaden, verwinkelte Gassen und malerische Plätze wie Römer-, Rathaus- und Residenzplatz, sowie die Türme der St.-Pauls-Kirche, der St.-Michaels-Kirche, des Klosters Niedernburg, des Rathauses und des Dorns zu St. Stephan. Dieses mächtige Gotteshaus erhebt sich am höchsten Punkt der Altstadt. Nach dem verheerenden Stadtbrand von 1662 wurde der italienische Meister Carlo Lurago mit dem barocken Wiederaufbau unter Einbeziehung der verbliebenen gotischen Teile beauftragt. G.B. Carlone schmückte ihn mit schwerem Barockstuck und C. Tencalla malte die Hauptfresken. So entstand der größte barocke Kircheninnenraum nördlich der Alpen und die bedeutendste Barockkirche italienischer Prägung auf deutschem Boden. Darüber hinaus besitzt der Dom mit 17.974 Pfeifen die größte Domorgel der Welt. Erleben Sie Passau während eines geführten Rundganges durch die Altstadt.

3. Tag: Heimreise
Heute treten Sie die Heimreise nach eigenem Programm an.

Abfahrtszeit: Lienz 07:00 Uhr

Reise buchen oder unverbindlich anfragen?
Nutzen Sie das unten stehende Formular!

Klicke auf die Bilder, um diese zu vergrößern!

    Buchungsanfrage für

    Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder!

    Versicherung

    Gerne kontaktieren wir Sie auch per
    Hiermit akzeptiere ich die allgemeinenGeschäftsbedingungen*
    Einverständnis Datenschutz*DSGVO-Richtlinien
    Bitte senden Sie mir den aktuellen Katalog zu

    Zimmer

    Anzahl Personen:

    Erwachsene*

    Kinder

    Im Kalender nach anderen
    Reiseterminen suchen

    Flug/Bahn LINKS